Sie möchten einen Raum mit einem Bodenbelag gestalten, der sich perfekt anfühlt?

Bei der Raumgestaltung spielt jedes Element eine Rolle – von der Wandfarbe bis zum Möbelstil. Doch ein Detail wird oft übersehen: der Bodenbelag. Die Wahl des richtigen Bodenbelags verändert nicht nur die Optik, sondern auch die Atmosphäre eines Raumes. Ob Neubau, Renovierung oder einfache Renovierung – der richtige Bodenbelag kann den Raum komplett verändern.

Raumgestaltung mit Bodenbelag hilft Ihnen, Ihren Traumraum zu visualisieren, angefangen vom Bodenbelag aufwärts.

Warum Bodenbeläge bei der Raumgestaltung wichtig sind

Der Bodenbelag ist die Grundlage Ihres Raumes. Er beeinflusst Komfort, Funktionalität und Ästhetik. Hartholzböden sorgen für Wärme und Eleganz. Fliesen verleihen ein klares, modernes Ambiente. Teppiche sorgen für Weichheit und eignen sich perfekt für Schlafzimmer oder gemütliche Räume.

Bei der Wahl des Bodenbelags geht es aber nicht nur um Schönheit, sondern auch um den Lebensstil. Haben Sie Kinder oder Haustiere? Dann wünschen Sie sich vielleicht etwas Strapazierfähiges und Pflegeleichtes. Wünschen Sie sich etwas Warmes und Einladendes? Wählen Sie natürliche Holztöne oder Vinyl, das natürliche Texturen imitiert.

Starten Sie mit dem richtigen Werkzeug

Mit dem MoreFloor Grundriss-Editor und Designer können Sie ganz einfach mit verschiedenen Bodenbelägen experimentieren. Sie müssen kein Architekt oder Innenarchitekt sein. Mit dem Tool können Sie einen Grundriss Ihres Raumes zeichnen, verschiedene Bodenbeläge ausprobieren und in Echtzeit eine Vorschau Ihrer Auswahl anzeigen.

Diese Funktion ist ideal, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob heller Eichenboden in Ihre Küche passt oder ein dunkler Steinboden für ein kleines Badezimmer zu schwer ist. Klicken, ziehen und wechseln – Sie sehen sofort, was sich richtig anfühlt.

Tipps für die perfekte Raumgestaltung mit Bodenbelägen

1. Funktion berücksichtigen

Fragen Sie sich zunächst: Wofür wird der Raum genutzt? Eine Küche benötigt einen pflegeleichten Bodenbelag wie Fliesen oder Laminat. Ein Wohnzimmer kann etwas Wärmeres wie Parkett oder Kork erfordern.

2. Stimmungsvolle Atmosphäre schaffen

Der Bodenbelag prägt den Ton Ihres Raumes. Wünschen Sie sich eine gemütliche Atmosphäre? Entscheiden Sie sich für warme Töne und sanfte Texturen. Suchen Sie einen eleganten, modernen Raum? Probieren Sie polierten Beton oder Fliesen in kühlen Tönen.

3. Licht berücksichtigen

Licht spielt eine große Rolle. Dunkle Böden können einen Raum kleiner, aber gemütlicher wirken lassen. Helle Böden können ihn größer und heller wirken lassen. Testen Sie beides mit unserem Design-Tool, bevor Sie sich entscheiden.

4. Den fließenden Übergang nicht vergessen

Überlegen Sie, wie der Raum mit anderen Räumen zusammenwirkt. Die Verwendung des gleichen Bodenbelags in einem offenen Raum schafft einen nahtlosen Übergang und lässt Ihr Zuhause größer wirken.

5. Vor dem Kauf testen

Mit unserem Online-Grundriss-Designer können Sie Dutzende von Optionen risikofrei testen. Speichern Sie Ihre Lieblingslayouts und teilen Sie sie mit Ihrem Bauunternehmer oder Innenarchitekten.

Abschließende Gedanken

Die Gestaltung eines Raumes mit dem richtigen Bodenbelag muss nicht überwältigend sein. Mit der richtigen Anleitung und digitalen Tools schaffen Sie einen Raum, der sich genau richtig anfühlt – stilvoll, funktional und ganz nach Ihrem Geschmack.

Bereit loszulegen? Besuchen Sie MoreFloor.ch und beginnen Sie noch heute mit der Gestaltung Ihres Traumzimmers!